Vor ein paar Wochen haben der kleine Mensch und ich wie die Wahnsinnigen Eichelkäppchen gesammelt.
Nun bin ich endlich zur Tat geschritten und habe kleine Schwimmkerzen daraus gemacht (die Idee habe ich von hier).
Der Bruder meiner Freundin ist Imker und wenn Imker irgendwas in der Garage rumstehen haben, sind es Eimer voller Bienenwachs. Ich habe Teelichtdochte für Bienenwachskerzen bestellt (gibts z.B. im Fachhandel für Imkereibedarf) und das flüssige Wachs mit einem Löffel vorsichtig in die Hütchen gegossen. Ich habe es auch mit normalen Dochtstückchen versucht, aber die waren nicht so standfest und sind zum Teil einfach umgekippt wenn die Flamme das Wachs wieder verflüssigt hat.
Wenn man Backpapier unterlegt während man die Hütchen befüllt, lassen sich Wachsstückchen einfach abnehmen und können dann wieder in den Topf. Die kleinen Kerzen schwimmen wunderbar in einem Glas oder einer kleinen Schale mit Wasser und brennen 15-30 Minuten.
Unser Eichelkäppchenkerzenvorat sollte dicke reichen um uns den Winter über im Eichenkäppchenkerzenschein sitzen zu lassen.
Damit ich nicht die Einzige bin, die sich am Eichelkäppchenkerzenschein erfreuen kann, habe ich 3 kleine Tütchen mit je einem Wochenvorrat kleiner Kerzen gepackt. Wer ein Tütchen gewinnen möchte, kann bis Donnerstag 20:00h einen Kommentar hinterlassen und ich knoble dann 3 Gewinner aus.
Der Zufallgenerator 3 Gewinnerinnen ausgespuckt. Kerzenschein für:
henrike
"Schöne Idee für dunkle Tage :)"
Momo
"Huijuijui, das wird knapp.
Ich mag so gerne mal Post von Dir bekommen.
Ich puste Schneeflocken rüber.."
und
Irene
von Stokkan
Herzlichen Glückwunsch!