Mal ehrlich- keiner von uns ist durch seine Kindergartenzeit gekommen, ohne nicht wenigstens einmal eine Klorollen-Rassel gebaut zu haben.
Der Kelch ist auch an meinen Kinderladenkindern nicht vorbeigegangen.
Diese Rasseln können auch 3 jährige schon weitgehend ohne Hilfe zusammenfrickeln. Gummiring sei Dank ("Das ist kein Gummiband, das ist ein Gummiring!" herrschte mich vor Jahren mein pingeliger Werklehrer an - das hat gesessen).
Außer Klorollen und den Gummiringen habe ich allerlei Kleinkram zur Rasselbefüllung zusammengesammelt. Außerdem noch ein paar Folienstückchen, die wir aus alten Nudelpackungen, Klarsichthüllen und Co. geschnitten haben.
Nachdem uns bei besonders ekstatischem Gerasassel diverse Nudeln und Maiskörner um die Ohren flogen, kamen wir zu dem Schluss, dass man am besten 4 oder 5 Folienschichten übereinander legt.
Bei soviel Mais-Kontakt wäre es ja fast Kinderquälerei gewesen, nach einer ausgedehnten Samba-Session kein Popcorn zu machen. Während wir so um die Popcornmaschine saßen, habe mich köstlich darüber amüsiert, dass sich die lärmenden 3 jährigen mit ihren Stahlseil-Stimmbändern schon beim ersten leisen "Popp" alle die Ohren zuhielten. Kleine Scherzkekse.