Um ehrlich zu sein: ich habe keine Ahnung was ich hier eigentlich mache. Zu Weihnachten habe ich mir Pilzsporen gewünscht und auch bekommen. Ich bin der Albtraum aller Vermieter - Wurmzucht in der Küche und Pilzzucht im Keller. Ich habe mich für Austernpilze entschieden, weil die, so erzählt man sich, die aggressivsten sind und das ist in diesem Zusammenhang wohl gut.
Eigentlich hatte ich mir diese Pilzsporen eher pulverartig vorgestellt. Das gibt es wohl auch, aber meine Sporen sehen eher aus wie Christstollen. Christstollen-Austernpilzzuchtanleitungen waren nirgends aufzutreiben und nachdem ich nun ein paar Tage um das flauschige weiße Ding herumgeschlichen bin, habe ich entschieden endlich Taten folgen zu lassen.
Also habe ich Stroh besorgt und es gekocht, weil das in den Anleitungen für Pulversporen so beschrieben ist. Man soll das Stroh kochen "bis es weich ist". Die sind schon drollig, die Pilzzüchter.
Mein Stroh ist nicht weich geworden sondern eher al dente.
Jetzt habe ich Stroh und Sporen löchrige Tüten gesteckt und in die warme Dunkelheit gehängt.
Nun harre ich der Dinge die da (hoffentlich) kommen. Die Sporen sollen jetzt zu einem Geflecht im Stroh heranwachsen und dann als Fruchtkörper Pilze bilden. Theoretisch.
Wenn es klappt, soll es so aussehen, wie bei diesem jungen Mann. Einziger Unterschied: Er ist Permakultur-Experte und ich nicht. Da sind nicht zufällig ein paar Fachkundige unter euch, oder?
Naja, jetzt ist es eigentlich eh zu spät für gute Ratschläge.
Macht das bloß nicht nach, bevor ihr hier nicht Fotos von kiloweise kellergezüchteten Austernpilzen seht!
↧
Aggressive Pilze
↧