Ich kann Haarspangen im Moment gut gebrauchen um meinen Strubbelhaaren einen Hauch von gewollter Frisur zu geben. Letzte Woche wurde meine Haarbürste überfahren. Ja wirklich. Morgens bin ich mit Haarbürste ins Schwimmbad geradelt. Zehn Stunden später spazierten der kleine Mensch und ich den gleichen Weg durch die Dunkelheit und da lag sie traurig auf dem Fußweg - meine Bürste. Ich dachte noch: "Oh, so eine Bürste hast du auch"- dann wurde mir klar das ich eine solche Bürste hatte. Das Holz zerbrochen und die Borsten in alle Richtungen verbogen. Da kam jede Hilfe zu spät. Der Autofahrer dachte bestimmt er hätte einen Igel erwischt. Dann doch lieber die Bürste.
Die Haarspangen habe ich ausgetüftelt, weil die Brigitte mich für ihre Weihnachtsbloggerei nach einer Geschenkidee gefragt hat. Seid Anfang November gibt es im Rahmen der Weihnachtsbloggerei täglich eine Idee zum Selbermachen. Da findet sich bestimmt auch für Cousine Gertrud die passende Geschenkidee.
Für eine Haarspange brauchst du:
- eine alte Tischdecke oder ein Stofftaschentuch mit kleinen Stickereien. Auf Flohmärkten oder in Trödelläden findet sich eigentlich immer etwas Passendes. Wenn die Decke schon ein paar Flecken oder Löcher hat, ist das halb so wild - du brauchst ja nur ein kleines Stückchen davon.
- dünnes Bügelvlies (z.B. Vlieseline H 200) - gibt's im Handarbeits- oder Stoffgeschäft. Für eine Haarspange brauchst du etwa 8x8 cm.
- etwas Wollfilz oder festen Bastelfilz. Für eine Spange brauchst du auch hier etwa 8x8 cm.
- einen gewöhnlichen Haarclip
- Nähmaschine oder Nadel und Faden
Suche dir eine kleine Stickerei aus und bügle von hinten das Vlies auf. Ich kann die Bügelvliesstücke kaum zählen, die ich über die Jahre versehentlich am Bügeleisen statt am Stoff festgebügelt habe- achte also darauf, dass die glänzende Bügelvliesseite auf dem Stoff liegt und du nur die matte Seite mit dem Bügeleisen berührst.
Jetzt schneidest du aus dem vliesverstärkten Stoff die Form für deine Haarspange aus. Mir gefällt eine Tropfen- oder Blattform. Achte nur darauf, dass die Form etwas größer als der Haarclip ist.
Lege das bestickte Stoffstück auf ein Stück Filz und umnähe das Ganze am Rand. Du kannst mit der Maschine oder mit der Hand nähen. Wenn du fertig bist, schneidest du den überstehenden Filz an den Rändern ab, so dass Stoff und Filz deckungsgleich sind.
Mit einem Nahttrenner oder einer kleinen Schere schneidest du nun einen Schlitz in den Filzrücken deiner Spange. Leg die Spange vor dem Schneiden auf den Filz, damit du weißt, wo der Schnitt sitzen muss. In den Schlitz steckst du dann die obere Seite des Haarclips.
Hübsch einpacken oder in die eigenen Haare klammern.
Weil ihr so nette Leute seid, habe ich extra eine Spange mehr gemacht: einfach bis morgen (Dienstag) um 12:00h einen Kommentar hinterlassen und ich schmeisse dann den Zufallsgenerator an um eine Gewinnerin zu ermitteln. Viel Glück!
Edit: Kommentare sind jetzt geschlossen - feierliche Verkündung der Gewinnerin im Laufe des Tages - jetzt gibts erstmal Mittach.